Schmuckgestaltung nach eigenem Entwurf


Einsteiger erlernen die Grundtechniken wie Sägen, Feilen, Biegen, Löten und Schmieden. Fortgeschrittene vertiefen und erweitern das bereits vorhandene Wissen und erlernen zusätzliche Techniken. Kreative Gestaltung und handwerkliches Arbeiten ermöglichen die Fertigstellung eines individuellen Schmuckstücks. Durch die verschiedenen Techniken und Materialien und durch eigene Form- und Farbfindung können immer wieder neue, eigene Schmuckobjekte entwickelt werden. Nach vorheriger Absprache sind auch Ehe-/Freundschaftsringe möglich. Zur Verfügung stehen Silber, Kupfer und Messing, eine Auswahl von Edelsteinen und Gold in kleineren Mengen. Andere Materialien können gerne mitgebracht werden.

Zu Beginn des Kurses werden 10 EUR für alle Verbrauchsgüter (Silberlot, Sägeblätter etc.) eingesammelt. Edelmetalle und Edelsteine werden extra berechnet.

Weitere Infos unter diana.prokot@icloud.com.



2 Tage, 19.01.2024, 20.01.2024
Freitag, 17:00 - 20:30 Uhr
Samstag, 10:00 - 16:30 Uhr
2 Termin(e)
Fr 19.01.2024 17:00 - 20:30 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 26
Sa 20.01.2024 10:00 - 16:30 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 26
Diana Prokot
21001-1
80,00€ (zzgl. USt.)

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)