Judo-Kurs für Mädchen (13-16 Jahre)


- mit Elementen der Selbstverteidigung

Der Judosport bewegt nahezu alle Muskeln und Körperpartien, die Beweglichkeit wird so auf lange Zeit erhalten. Ein weiteres Plus findet sich in der Rückenschule, beziehungsweise Körperhaltung. Durch die Bewegungsweisen mit Zug- und Druckrichtungen des Oberkörpers im Training wird eine verstärkte Stabilisierung der Rumpfmuskulatur erreicht. Daneben werden Koordination und die Gleichgewicht geschult. Fazit:  Der Organismus wird leistungsfähiger und weniger anfällig für Erkrankungen.

Judo steigert/fördert:

- das Selbstbewusstsein
- soziale Kontakte
- Respekt und Achtung
- die Beweglichkeit
- das Gleichgewicht
- die Koordination
- das Körpergefühl
- richtiges Fallen. Das Verletzungsrisiko wird reduziert (auch im Leben außerhalb des Trainings)
- die Ausdauer (Kurzzeit)
- das Zuhören / Sehen & Umsetzten
und schärft die Sinne: Sehen, Hören, Fühlen


Die erforderliche Trainingskleidung (Judoanzug) kann im Kurs bestellt werden. Kosten: ca. 30,00 €.

bei Bedarf
20 Termine, mittwochs, 19:30-21:00 Uhr
Helmut Mohr
30262-1
Realschule Plus Prüm
92,00 €
Prüfungsgebühr:
12,50

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Volkshochschule der Verbandsgemeinde Prüm

Tiergartenstraße 54
54595 Prüm

Tel.: +49 6551 943119
Fax: +49 6551 943-50119
http://www.vhs-pruem.de
Lage & Routenplaner