Integrationskurs - Modul 6


- in Kooperation mit der VHS Bitburg -

Der Kurs richtet sich an ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die durch die Ausländerbehörde oder das Job-Center zum Besuch eines Integrationskurses verpflichtet wurden. Länger in Deutschland lebende Personen oder EU-Bürger können beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einen Antrag auf Zulassung zum Integrationskurs stellen. Auch sonstige ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger können als Selbstzahler an den Integrationskursen teilnehmen.

Der Kurs ist in insgesamt 6 Module à 100 Unterrichtsstunden Sprachkurs aufgeteilt (je 300 Unterrichtsstunden Grund- bzw. Aufbaukurs) und einen Orientierungskurs  mit insgesamt 100 Unterrichtsstunden, in dem rechtliche, politische, geschichtliche und kulturelle Kenntnisse vermittelt werden. Der Sprachkurs endet mit der skalierten Sprachprüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) und umfasst die Niveaustufen A2 bis B1 im Europäischen Referenzrahmen. Der Orientierungskurs schließt mit dem bundeseinheitlichen neuen skalierten Test „Leben in Deutschland“ (LiD) ab.

Die Maßnahme wird durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.

Die Anmeldung ist nur persönlich unter Vorlage des Ausweises bei der Geschäftsstelle der VHS möglich



20 Vormittage, 27.02.2024 - 11.04.2024
Dienstag, 08:00 - 12:00 Uhr, 15 Min. Pause
Donnerstag, 08:00 - 12:00 Uhr, 15 Min. Pause
Freitag, 08:00 - 12:00 Uhr, 15 Min. Pause
Montag, 08:00 - 12:00 Uhr, 15 Min. Pause
20 Termin(e)
Di 27.02.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Do 29.02.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Fr 01.03.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Mo 04.03.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Di 05.03.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Do 07.03.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Fr 08.03.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Mo 11.03.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Di 12.03.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Do 14.03.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Fr 15.03.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Mo 18.03.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Di 19.03.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Do 21.03.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Fr 22.03.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Do 04.04.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Fr 05.04.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Mo 08.04.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Di 09.04.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Do 11.04.2024 08:00 - 12:00 Uhr Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Raum 209a
Ruth Mühlau
44006-1

  1. Weitere Veranstaltungen von Ruth Mühlau

    1. Integrationskurs - Modul 344003-1

      06.10.23 - 01.12.23 (20-mal) 08:00 - 12:00 Uhr
      Prüm
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    2. Integrationskurs - Modul 444004-1

      04.12.23 - 17.01.24 (20-mal) 08:00 - 12:00 Uhr
      Prüm
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    3. Integrationskurs - Modul 544005-1

      16.01.24 - 23.02.24 (20-mal) 08:00 - 12:00 Uhr
      Prüm
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)